Datenschutzerklärung

ivoraquensyl Beauty Platform - Schutz Ihrer persönlichen Daten

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Verantwortlicher
  • 2. Datenerhebung
  • 3. Verwendungszweck
  • 4. Rechtsgrundlagen
  • 5. Datenweitergabe
  • 6. Ihre Rechte
  • 7. Datensicherheit
  • 8. Speicherdauer

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ivoraquensyl Beauty Platform
Gahlenfeldstraße 14A
58313 Herdecke, Deutschland
Telefon: +49 7651 918130
E-Mail: info@ivoraquensyl.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Persönliche Angaben

Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei:

  • Anmeldung für Newsletter oder Kurse
  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Buchung von Haarstyling-Seminaren
  • Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen
  • Kommentaren auf unserer Platform

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Technische Funktionalität

Die automatisch erfassten Daten dienen der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website, der Systemsicherheit und der Optimierung unseres Internetangebots. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Kommunikation und Service

Ihre freiwillig angegebenen Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Leistungen sowie zur Kommunikation über neue Haarstyling-Techniken und Kurse. Dies umfasst auch die Versendung von Informationen über bevorstehende Seminare und Workshops, die zwischen Juni 2025 und März 2026 stattfinden werden.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursbuchungen und Serviceanfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und -optimierung

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Serviceanbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Internationale Datenübertragung

Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschung

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation und regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Automatische Löschung

  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursbuchungen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Rechtswahrung erforderlich sind.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@ivoraquensyl.sbs

Telefon: +49 7651 918130

Post: Gahlenfeldstraße 14A, 58313 Herdecke

Wir beantworten Ihre Anfragen schnell und umfassend.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.